
Funktionales Krafttraining
Im November 2021 wurde zum ersten Mal über den TSV Babensham ein funktionales Krafttraining angeboten. Das Ziel war ein Sportprogramm über den Winter anzubieten und nebenbei Einnahmen für einen guten Zweck zu generieren.
Im November 2021 wurde zum ersten Mal über den TSV Babensham ein funktionales Krafttraining angeboten. Das Ziel war ein Sportprogramm über den Winter anzubieten und nebenbei Einnahmen für einen guten Zweck zu generieren.
Samstag, 2. April 2022 – Müllsammeln in allen Gemeindeteilen! Schnappt euch Mülltüten und Handschuhe und stürzt Euch auf jegliche Art von Müll! Auch Kleinstmüll wie Zigarettenkippen und Kronkorken zählt!
Aufgerufen sind Familien, Kinder- und Jugendgruppen und Spaziergänger aller Generationen! Jeder ist eigenverantwortlich unterwegs und achtet auf die aktuellen Corona-Regeln!
Wer hat übrige TSV Trikots (auch ander Spielertrikots), Hosen, Trainingsjacken, Fußballschuhe, Stutzen, Socken, alte Lederbälle, TSV Rucksäcke oder Taschen?
Die Fußballsachen gehen an das Uganda-Projekt des Vereins „Begegnungen mit Menschen e.V.“ für traumatisierte Kinder.
Im März 2018 waren wir mit 48 Mann ein Wochenende in Hamburg und haben gegen die Alten Herren vom F.C. St. Pauli gespielt. Wir hatten einen Koffer voller Weißwürste dabei und feierten nach dem Spiel mit den Kiezkickern bis in die Morgenstunden im Abseitz (Vereinsheim) vom Millerntor.
Am 16. November startet das funktionale Training, ein Angebot des TSV Babensham. Wöchentlich am Dienstag bis Ende Januar. Uhrzeit: 19:00 Uhr – 20:30 Uhr.
Mitmachen kann jeder und jede, egal welchen Alters und Fitnesslevel.
Zwei kleine Tore für das Training in Kleingruppen – so lautete der Wunsch der Jugendtrainer des TSV Babensham um Martin Reisner. Der Babenshamer Jugendleiter Peter Huber fand in der Firma Thermomess Wärmemessdienst AG aus Wasserburg auf Anhieb einen Unterstützer! Die Kosten für die Anschaffung der beiden Tore wurden kurzerhand von dem Unternehmen übernommen.
Schnappt euch Mülltüten und Handschuhe und stürzt Euch auf jegliche Art von Müll! Auch Kleinstmüll wie Zigarettenkippen und Kronkorken zählt!
Aufgerufen sind Familien, Kinder- und Jugendgruppen und Spaziergänger aller Generationen! Jeder ist eigenverantwortlich unterwegs und achtet auf die aktuellen Corona-Regeln!
Förderung durch das BMU
Das Bundesministerium für
Umwelt, Naturschutz, Bau und nukleare Sicherheit (BMU) fördert im Rahmen
der Nationalen Klimaschutzinitiative aufgrund eines Beschlusses des
deutschen Bundestages unter anderem die Sanierung von LED-Beleuchtungen.
Die Abwicklung des Förderprogrammes wird durch den Projektträger
Jülich durchgeführt.
Zum heutigen Start in die Vorbereitung präsentieren die Verantwortlichen der Fußball-Abteilung unseren neuen Trainer: Klaus Niederlechner (3ter von links)! Wir wünschen allen Beteiligten eine gute & erfolgreiche Zusammenarbeit!
Bereits drei Wochen vor Ende der Herbstrunde der Fussball-Kreisklasse 2 gab Trainer Leo Wagenspöck seinen Rücktritt zur Winterpause beim TSV Babensham bekannt. Wer Wagenspöck kennt, weiß, dass er sich die Entscheidung nicht leicht gemacht hat. In der Ansprache an die Mannschaften nannte Wagenspöck private Gründe, die ihn zu dieser Entscheidung gezwungen hätten.