
Funktionales Krafttraining
Im November 2021 wurde zum ersten Mal über den TSV Babensham ein funktionales Krafttraining angeboten. Das Ziel war ein Sportprogramm über den Winter anzubieten und nebenbei Einnahmen für einen guten Zweck zu generieren.

Im November 2021 wurde zum ersten Mal über den TSV Babensham ein funktionales Krafttraining angeboten. Das Ziel war ein Sportprogramm über den Winter anzubieten und nebenbei Einnahmen für einen guten Zweck zu generieren.

Wer hat übrige TSV Trikots (auch ander Spielertrikots), Hosen, Trainingsjacken, Fußballschuhe, Stutzen, Socken, alte Lederbälle, TSV Rucksäcke oder Taschen?
Die Fußballsachen gehen an das Uganda-Projekt des Vereins „Begegnungen mit Menschen e.V.“ für traumatisierte Kinder.

Am 16. November startet das funktionale Training, ein Angebot des TSV Babensham. Wöchentlich am Dienstag bis Ende Januar. Uhrzeit: 19:00 Uhr – 20:30 Uhr.
Mitmachen kann jeder und jede, egal welchen Alters und Fitnesslevel.

Zwei kleine Tore für das Training in Kleingruppen – so lautete der Wunsch der Jugendtrainer des TSV Babensham um Martin Reisner. Der Babenshamer Jugendleiter Peter Huber fand in der Firma Thermomess Wärmemessdienst AG aus Wasserburg auf Anhieb einen Unterstützer! Die Kosten für die Anschaffung der beiden Tore wurden kurzerhand von dem Unternehmen übernommen.

Förderung durch das BMU
Das Bundesministerium für
Umwelt, Naturschutz, Bau und nukleare Sicherheit (BMU) fördert im Rahmen
der Nationalen Klimaschutzinitiative aufgrund eines Beschlusses des
deutschen Bundestages unter anderem die Sanierung von LED-Beleuchtungen.
Die Abwicklung des Förderprogrammes wird durch den Projektträger
Jülich durchgeführt.